Die Kirche auf dem Schönberg steht auf einem das Schwalmtal beherrschenden Basaltkegel.
Sie ist eines der ältesten lebendigen Kulturdenkmäler Deutschlands aus dem 1. Jahrtausend nach Christi Geburt.
Die Kapelle wurde um das Jahr 1000 von Bonifatiusschülern errichtet. Die Vielfalt von romanischen und gotischen Fenstern lassen darauf schließen, dass sie mehrfach umgebaut worden ist. Im Glockenturm hängen drei sehr alte Glocken, aus den Jahren 1511, 1687 und aus dem 15. Jahrhundert. Die Kirche wird von einem alten Friedhof umgeben, dessen Grabsteine Zeugen einer vergangenen dörflichen Steinhauerkunst sind. Trotz ihrer alten Geschichte ist die Kirche durch Umbauten und Renovierungen, die letzte von 1997-2001, lebendig geblieben und durfte im Jahr 2000 ihr 1000-jähriges Jubiläum feiern. Bis zur Reformation galt der Schönberg als Wallfahrtsort, dessen Tradition sich am Himmelfahrtstag bis heute erhalten hat.
Pfarrer Matthias Müller
Mühlenweg 5, 34637 Schrecksbach
Telefon: 06698 290
Fax: 06698 9110290
E-Mail: pfarramt.schrecksbach@ekkw.de
ev Kirche Schrecksbach
ev Kirche Holzburg
Pfarrer Thomas Lux
Am Schönberg 8, 34637 Schrecksbach-Röllshausen
Telefon: 06698 238
ev Kirche Röllshausen
ev Kirche Salmshausen
Verwaltung
Öffnungszeiten
Montag und Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr