Bürgerbus in der Gemeinde Schrecksbach startet neu! Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer gesucht

Nach einer kurzen Unterbrechung startet der Bürgerbus demnächst mit einem neuen Konzept. Die Fahrten werden nicht mehr von einem bezahlten Unternehmen durchgeführt, sondern ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer sorgen dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger mobil sind. Das Angebot richtet sich besonders an ältere und mobilitätseingeschränkte Mitmenschen, denen der Zugang zu zentralen Angeboten, wie etwa dem Supermarkt oder der Arztpraxis, erleichtert wird. Das Angebot stellt eine Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr dar. Der Bürgerbus soll an zwei Tagen (voraussichtlich Dienstag und Donnerstag) die Woche fahren. Die Anmeldung erfolgt über die Gemeindeverwaltung. Das genaue Konzept mit Fahrzeiten und Anmeldeformalitäten wird nochmals genau vorgestellt.
Erfreulicherweise haben sich schon Ehrenamtliche gefunden, die diesen Bürgerbus fahren möchten! Es werden aber noch weitere Personen gesucht, denn die wahren Helden hinter jedem Bürgerbus sind die Fahrerinnen und Fahrer, die den Bus in ihrer Freizeit lenken. Nur durch dieses Engagement konnten in den letzten Jahren an mehr als 100 Standorten Bürgerbusse eingerichtet und dauerhaft betrieben werden. Hessenweit engagieren sich über 1.000 Menschen als ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer und sorgen dafür, dass die Bürgerbusse in Fahrt bleiben! Sie nehmen gerne das Steuer in die Hand und möchten Ihre Freizeit sinnvoll gestalten und anderen Menschen helfen? Dann steigen Sie bei uns ein und werden Fahrerin oder Fahrer des Bürgerbusses. Das persönliche Engagement macht den Bus zu mehr als einem reinen Verkehrsmittel. Sicherlich gehört eine gute Portion soziales Engagement dazu. Die Dankbarkeit und die Herzlichkeit der Fahrgäste sind der unmittelbare Lohn. Es ist eine verantwortungsvolle Freizeitbeschäftigung, die Spaß macht und Menschen verbindet.
Wer kann mitmachen?
- Alle die sich in ihrer Freizeit engagieren möchten und eine Fahrerlaubnis der Klasse B (alt3) besitzen.
Wie hoch ist der Zeitaufwand?
- Die Fahrerinnen und Fahrer wechseln sich ab und fahren je nach Bedarf mehrmals im Monat. Der Einsatz kann individuell und nach persönlichen Bedürfnissen gestaltet werden.
Also – wer macht mit?
Interessierte Bürgerinnen und Bürger wenden sich bitte an den Bürgermeister (Tel.: 06698/960010 / E-Mail: buergermeister@schrecksbach.de). Für alle Interessierten wird es auch noch ein Treffen geben, an dem man sich näher informieren kann!