Die Gemeinde Schrecksbach beabsichtigt, den ISEKI (Mäh- und Streugerät) des kommunalen Bauhofes zu veräußern. Mindestgebotspreis sind 9.000,- €. Den Zuschlag erhält der Höchstbietende. Angebote...
Die neue Entwicklungsstrategie der Schwalm-Aue steht! Am 31.05.2022 ging die neue Entwicklungsstrategie der Region Schwalm-Aue für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 per Einschreiben nach Wiesbaden. Seit...
Hilfe und Unterstützung durch Ihre Kommune und die Baulotsinnen und Baulotsen Die kostenfreien Erstbauberatungen sind Teil des Projekts „Interkommunales Siedlungsmanagement“ der LEADER – Region...
Die Gemeinde Schrecksbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätte im Schlossgarten in Schrecksbach eine/n Erzieher/in (w/m/d) für die Krippe mit wöchentlich 39 Stunden...
Als Partner des Hessischen Gründerpreises richtet die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises eine Präsenz-Veranstaltung aus. „Vielfalt der Gründung“ Donnerstag, den 12.05.2022 ab 17.30 Uhr Stadthalle Homberg...
Bürgermeister und TNG unterzeichnen Ausbauvereinbarung 01.04.2021 – Vergangene Woche unterzeichnete Bürgermeister Andreas Schultheis im Rathaus Schrecksbach die Ausbauvereinbarung, für die TNG Stadtnetz GmbH...
Themenseite „Hilfe für die Ukraine“ mit einem Klick in ukrainischer Sprache Der Schwalm-Eder-Kreis schafft auf www.schwalm-eder-kreis.de ein bilinguales Informationsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine. Auf seiner...
Am Wochenende wurde der Schwalm-Eder-Kreis durch das Land Hessen informiert, dass Hessen kurzfristig mit etwa 74.000 Geflüchteten aus der Ukraine rechnet. Das bedeutet auch...
Hilfe für die Ukraine: Schwalm-Eder-Kreis koordiniert Unterstützungsangebote im Landkreis Wichtige Informationen im Überblick: Die Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises und alle 27 Kommunen im Landkreis bündeln...
In der Sitzung der Gemeindevertretung vom 27.01.2022 wurde Herr Benjamin Roßkopf zum neuen stellvertretenden Gemeindebrandinspektor ernannt. v.L.n.R Bürgermeister Andreas Schultheis, Herr Benjamin Roßkopf, Herr...
Verabschiedung Gemeindebrandinspektor und Ernennung des neuen Gemeindebrandinspektors In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung wurde Herr Thomas Schier aus seinem Amt als Gemeindebrandinspektor der Freiwilligen...
Verleihung der Ehrenplakette in Gold In der Sitzung der Gemeindevertretung am 16.09.2021 wurde Herr Horst Matthias offiziell verabschiedet. Herr Matthias war insgesamt 29 Jahre...
Hilfe und Unterstützung durch Ihre Kommune und die Baulotsinnen und Baulotsen Die kostenfreien Erstbauberatungen sind Teil des Projekts „Interkommunales Siedlungsmanagement“ der LEADER – Region...
Online-Fortbildung für Vereine Für Vereinsvorstände bietet die LEADER-Region Schwalm-Aue ein besonderes Online-Fortbildungsangebot. Am 17.09.2021, 17:00 – 19:30 Uhr geht es um Vereins- und Steuerrecht....
Ab sofort können Schulklassen und Kinder- und Jugendgruppen wieder Geschichte und Kultur ihrer Umgebung entdecken. Der Museumsbus Schwalm-Aue startet nach der pandemiebedingten Pause und...
Bürgersprechtage 2021 der Versorgungsverwaltung außerhalb der Dienststelle Das Versorgungsamt Kassel teilt mit, dass aufgrund der Covid-19-Pandemie Außensprechtage im Jahr 2021 noch nicht geplant und...
Veröffentlichung der Ehe- und Geburtstagsjubilare im Knüll-Schwalm-Boten Die Gemeindeverwaltung teilt mit, dass alle Ehejubilare (ab Goldene Hochzeit) und alle Geburtstagsjubiläen (70, 75, 80, 85,...
Der Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue bietet auch in 2021 im Rahmen eines Regionalbudgets Zuschüsse für Vereine, Privatinitiativen und Kommunen an. Die Förderschwerpunkte in 2021 sind:...
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Schrecksbach verzichtet in diesem Jahr aufgrund der Corona –Situation auf den Einsatz von Wasserablesern und bittet um Ihre Unterstützung bei...
Egal ob vor-Ort oder auch im Livestream – Wir laden Sie herzlich ein! Wir bieten spannende Infos rund um das Thema Bauen und Wohnen...